Konfiguration
Die „NC Feed constant“ [1] wird benötigt, um die Skalierung zwischen Antrieb und logischer Achse NC-/NC-I, zu definieren. Sie besagt, wie viel Hub durch eine Motorumdrehung erzeugt wird und ist somit abhängig von der Mechanik, welche an den Motor oder die Getriebewelle angebaut ist.
Im folgenden Screenshot ist eine Spindel mit 20 mm Steigung und einem Getriebe mit einer Übersetzung von 10 konfiguriert. Die „NC Feed constant“ beläuft sich somit auf 2mm/Motor rotation.
Zusätzlich kann bei einer Linear Applikation der „Max NC jog speed“ [2] der NC limitiert werden.
Wird auf das Diskettensymbol [3] geklickt wird unter anderem, die „NC Feed constant“ [1], die „Drive rotational position resolution“ und die „Max NC jog speed“ in die NC übertragen. Die Skalierung ist damit abgeschlossen.

“Load Inertia (reflected on motor side)” [4], stellt die Massenträgheit dar, welche an der Motorwelle wirkt. Der Wert fließt in die Regelung mit ein und verbessert das Achsverhalten. „Calculate Load Inertia Manually“ [5] unterstützt Sie beim Berechnen der wirksamen Massenträgheit. Über die Schaltfläche „Identify load inertia automatically. Go to „tune drive – Advanced Tuning” for details.“ [6] gelangen Sie zur Advanced Tuning function.
Wurde der Wert bei [4] verändert, erscheint die Schaltfläche “Recalculate VCtrl Kp and reset Tn“ [7]. Wird diese geklickt, werden Kp und Tn unter Einbezug des neuen Wertes berechnet.
Um angeschlossene Getriebe oder Mechaniken vor Überlast zu schützen können die beiden folgenden Werte limitiert werden.
- “Mechanical torque limit on motor” [8] = Max. Drehmoment an der Motorwelle.
- „Mechanical speed on motor“ [9] = Max. Drehzahl an der Motorwelle.