Display und Navigationswippe

Navigationswippe

Display und Navigationswippe 1:

Die Navigationswippe dient zum Navigieren innerhalb des Displays. Sie hat 5 Kontaktpunkte: "Rechts", "Links", "Oben", "Unten" und "Mitte". Um den Kontaktpunkt "Mitte" zu aktivieren, müssen Sie ihn ca. 3 Sekunden lang drücken.

Display

Allgemein

Ausgehend von dem Standard-Display gelangen Sie durch Drücken der rechten Seite der Navigationswippe Display und Navigationswippe 2: zu den Konfigurations- und Befehlsdisplays. Wenn Sie, außer bei dem Standard-Display, die Anzeige ca. 25 Sekunden nicht verändern, wird automatisch wieder das Standard-Display angezeigt. Wenn das Gerät fehlerfrei arbeitet, wird immer das Standard-Display angezeigt.

Display und Navigationswippe 3:

 

Display

Beschreibung

Display und Navigationswippe 4:

Das Display besteht aus 2 Zeilen. Diese beiden Zeilen zeigen voneinander unabhängig, konfigurierbare Inhalte an.

Die Inhalte können in 4 Gruppen gegliedert werden.

Display und Navigationswippe 5:

Zyklische Werte (Standard-Display):

Das sogenannte Standard-Display wird permanent dargestellt. In den beiden Zeilen können die zur Verfügung gestellten Werte angezeigt werden. Ab Werk sind die beiden Zeilen folgendermaßen konfiguriert:

Zeile 1: EthterCAT-Status
Zeile 2: Zwischenkreisspannung

Display und Navigationswippe 6:

Fehlermeldungen:

Wenn ein Fehler auftritt, wird auf dem Display abwechselnd der Diagnose Code (Hex.) und eine Kurzfassung der Meldung (2+3) abgebildet. Wenn der Fehler nur Kanal "A" betrifft, wird diese Anzeige nur in der oberen Zeile angezeigt, in der unteren Zeile bleibt der Standardtext stehen. Wenn der Fehler nur Kanal "B" betrifft, wird diese Anzeige nur in der unteren Zeile angezeigt und in der oberen Zeile bleibt der Standardtext stehen.  In beiden Fällen blinkt zusätzlich das Display (2-5).

Wenn der Fehler behoben wurde und mit dem Reset-Kommando  (S-0-0099) quittiert wurde erscheint wieder das Standard-Display mit den zyklischen Werten (siehe oben).

siehe Fehlermeldungen

Warnungen:

Wenn eine Warnung auftritt, verhält sich das Display wie bei einer Fehlermeldung.

siehe Fehlermeldungen

Informationen:

Wenn eine Information auftritt, verhält sich das Display wie bei einer Fehlermeldung, blinkt aber nicht.

Zyklische Werte

Die beiden Zeilen mit den zyklischen Werten, welche auf dem Standard-Display abgebildet werden, sind frei konfigurierbar. Sie können aus 51verschiedenen zyklischen Werten wählen. Die Werte sind in IDN's gespeichert und werden von dort abgerufen. Die Vorgehensweise zum Konfigurieren der Zeile 1 und Zeile 2 ist identisch:

Übersicht (Beispiel)

Display und Navigationswippe 7:

Ändern der Anzeige

Ausgehend vom Standard-Display drücken Sie die rechte Seite der Wippe Display und Navigationswippe 8: 1x (für Zeile 1) oder 2x (für Zeile 2), die Anzeige Display und Navigationswippe 9:  oder Display und Navigationswippe 10: erscheint.

Display

Beschreibung

Display und Navigationswippe 11:

1 = Das "M" zeigt an, dass der "Menümodus" aktiviert ist.

2 = Das Menü "CycValuesLine1" ist aktiv. Das bedeutet die Anzeige der zyklischen Werte in der Zeile 1.
3 = Anzeige, welche zyklischen Werte aktuell angezeigt werden.

Der aktuell angezeigte Wert bestimmt den Einsprungpunkt in die Liste der zyklischen Werte. Mit der unteren Display und Navigationswippe 12: oder der oberen Display und Navigationswippe 13: Seite der Wippe wechseln Sie zum nächsten zyklischen Wert, wie unten dargestellt. Wenn der gewünschte Wert erreicht wurde, drücken Sie die Mitte Display und Navigationswippe 14: der Wippe 3 Sekunden lang. Der Wert wird übernommen und das geänderte Standard-Display wird angezeigt.

 

Display und Navigationswippe 15:

 

Reset der Fehlermeldung auf dem Display

Display und Navigationswippe 16:

Reset-Kommando "S-0-0099"

Mit dem hier beschriebenen "Reset" wird nur das Display des AX5000 zurückgesetzt. Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Fehlerbehebung noch das Reset-Kommando "S-0-0099" ausführen müssen, damit der Fehler quittiert ist und der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

Nach der Beseitigung eines Fehlers ist es sinnvoll, dass Display wieder auf die Anzeige der Standardwerte zurückzusetzen. Diese Maßnahme ist nur erfolgreich, wenn die Beseitigung des Fehlers auch erfolgreich war.

Übersicht

Display und Navigationswippe 17:

Ausführen des Kommandos

Drücken Sie 3x auf die rechte Seite der Wippe Display und Navigationswippe 18: bis folgendes Display erscheint: Display und Navigationswippe 19:

Display

Beschreibung

Display und Navigationswippe 20:

1 = Das "M" zeigt an, dass der "Menümodus" aktiviert ist.

2 = Das Menü "Reset" ist aktiv.
3 = Anzeige, dass die Display-Anzeige auf das Standard-Display zurückgesetzt wird.

Sie drücken die obere oder untere Seite der Wippe Display und Navigationswippe 21: und wechseln zur folgenden Anzeige: Display und Navigationswippe 22:  Nun drücken Sie die Mitte der Wippe Display und Navigationswippe 23: für ca. 3 Sek. und führen den Reset des Displays durch.

Nach ca. 25 Sekunden sollte das Standard-Display wieder erscheinen.