Richtlinien und Normen
CE-Konformität
Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 sind zu der
- 2006/95/EG - Niederspannungsrichtlinie
konform.
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 60204-1
EN 50178
| |
Schädigung von Personen! Servoverstärker sind keine Produkte im Sinne der EG-Maschinenrichtline. Die bestimmungsgemäße Verwendung der Servoverstärker in Maschinen oder Anlagen ist solange untersagt, bis der Maschinen- oder Anlagenbauer die CE-Konformität der gesamten Maschine oder Anlage bestätigt. |
Elektromagnetische Verträglichkeit
Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 sind zu der
- 2004/108/EG - EMV-Richtlinie
konform.
Angewandte harmonisierte Normen:
- IEC / EN 61000-4-2
- IEC / EN 61000-4-3
- IEC / EN 61000-4-4
- IEC / EN 61000-4-5
- IEC / EN 61000-4-6
- IEC / EN 61000-6-1
- IEC / EN 61000-6-2
- IEC / EN 61000-6-3
- IEC / EN 61000-6-4
- IEC / EN 61800-3
UL Zulassung
![]() | Die deutsche Übersetzung dieses Kapitels dient nur zur Information! Die englische Version dieses Kapitels ist verbindlich. |
Die folgenden Servoverstärker der Baureihe AX5000 haben eine UL-Zulassung und müssen das UL-Zeichen
| AX5000 mit UL-Zulassung |
AX5101, AX5103; AX5106, AX5112, AX5201, AX5203 und AX5206 |
auf dem Typenschild tragen. Wenn Sie einen AX5000 in einem Wirtschaftsraum betreiben wollen, der eine UL-Zulassung fordert, kontrollieren Sie bitte, ob sich das UL-Zeichen auf dem Typenschild befindet.
Nachfolgend sind die relevanten Kapitel gelistet, für die sich Änderungen in Bezug auf die UL-Zulassung ergeben. Weiterhin sind UL-spezifische Bemerkungen aufgeführt.
UL-spezifische Kapiteländerungen
“Leistungsanschluss an das Versorgungsnetz (X01)”
|
Der AX5000 darf nur an ein Standardversorgungsnetz mit geerdetem Mittelpunkt angeschlossen werden, wobei die Spannung gegen Erde max. 277 V betragen darf. |
“Anschluss mehrerer Servoverstärker zu einem Antriebsverbund”
![]() | Antriebsverbund mit UL-Zulassung! Fragen Sie bitte unsere Applikationsabteilung bezüglich der Anforderungen an einen Antriebsverbund mit UL-Zulassung. |
UL-spezifische Kapitel
“Externe Absicherung, UL-konform”
Verwenden Sie für die netzseitige Absicherung nur UL-Sicherungen der Klasse RK5.
Der integrierte Schutz gegen Kurzschluss ersetzt nicht die externe Absicherung des Versorgungsnetzes. Die Absicherung des Versorgungsnetzes muss den Herstellerangaben, den nationalen und Internationalen Vorschriften und Gesetzen entsprechen.
Verwendbar für den Einsatz in Versorgungsnetzen die eine maximale Stromtragfähigkeit von 18000 A bei 480 V liefern können.
Einphasig:
| AX5101 | AX5103 | AX5106 | AX5201 | AX5203 | AX5206 |
---|---|---|---|---|---|---|
AC-Einspeisung (max.) *) | 6 A | 12 A | 20 A | 12 A | 20 A | 20 A |
24 V-Einspeisung (max.) | 3 A | |||||
Bremswiderstand | elektronisch |
*) Es sind UL zugelassene Netzsicherungen der Klasse "RK5" zu verwenden.
Dreiphasig:
| AX5101 | AX5103 | AX5106 | AX5112 | AX5201 | AX5203 | AX5206 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AC-Einspeisung (max.) *) | 6 A | 12 A | 20 A | 20 A | 12 A | 20 A | 20 A |
24 V-Einspeisung (max.) | 3 A | ||||||
Bremswiderstand | elektronisch |
*) Es sind UL zugelassene Netzsicherungen der Klasse "RK5" zu verwenden.
![]() | AX5112! Absicherung durch UL zugelassene Sicherungen der Klasse “RK5” mit einem Nennstrom von 20 A und mind. 480 V |
UL-spezifische Daten
AX5000 dürfen in einer Umgebung mit Verschmutzungsgrad „2“ betrieben werden.
AX5000 müssen mind. mit 75 °C Kupferleitungen verdrahtet werden.
Nennspannung der Steuerplatine = 24 V
Am AX5000 können verschiedenste Motorgrößen betrieben werden. Der Pegel des internen Motorüberlastungsschutzes ist einstellbar:
Der interne Motorüberlastungsschutz wird über die IDN P-0-0062 “Thermal motor model“ parametriert, basierend auf dem Wert der IDN S-0-0111 “Motor continuous stall current“. Die IDN P-0-0062-“Time constant” wird vom Motorhersteller festgelegt und muss hier eingetragen werden. Die IDN P-0-0062-“Warning limit” (Default) ist dafür zuständig, wann eine Warnung generiert wird. Die IDN P-0-0062-“Error limit” (Default) ist dafür zuständig, wann der Motor abgeschaltet wird. Die Defaultwerte berücksichtigen die spezifischen Eigenschaften der Servomotoren.
Potentialtrennung nach EN 50178 / VDE 0160
Der Leistungsteil (Motoranschluss, Zwischenkreisverbindung und Netzanschluss) und der Steuerteil sind gegeneinander doppelt basisisoliert, so dass ein sicherer Berührungsschutz an sämtlichen Klemmen des Steuerteils auch ohne zusätzliche Maßnahmen gewährleistet ist. Weiterhin entsprechen die Luft- und Kriechstrecken der o.a. Norm.