Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 sind ausschließlich dazu bestimmt, geeignete Drehstrom Asynchron- und Synchronmotoren drehmoment-, drehzahl-, und lagegeregelt zu betreiben. Die max. zulässige effektive Spannung der Motoren muss höher oder mindestens gleich der in den Servoverstärker eingespeisten effektiven Netzspannung sein.
Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 werden ausschließlich als Komponenten in elektrische Anlagen oder Maschinen eingebaut und dürfen nur als integrierte Komponenten der Anlage in Betrieb genommen werden.
| |
Vorsicht Verletzungsgefahr! Elektronische Geräte sind grundsätzlich nicht ausfallsicher. Bei Ausfall des Antriebssystems ist der Maschinenbauer dafür verantwortlich, dass die angeschlossenen Motoren und die Maschine in einen sicheren Zustand gebracht werden. |
Die Servoverstärker dürfen nur im geschlossenen Schaltschrank unter Berücksichtigung der im Kapitel "Technische Daten" beschriebenen Umgebungsbedingungen betrieben werden.
Dual Use (EU 1382/2014)
Laut der am 30.12. 2014 veröffentlichten EU Verordnung 1382/2014 werden marktübliche Frequenzumrichter - und damit auch die Beckhoff Produktreihe AX5000 nun neu als Dual-Use Güter klassifiziert: die Güterliste Annex I der Dual-Use Verordnung 428/2009 wurde entsprechend geändert, Frequenzumrichter (gelistet in Güterlistenposition 3A225) mit einer „Drehfeldfrequenz größer oder gleich 600 Hz“ unterliegen nun der Exportkontrolle. Diesbezüglich sind folgende Änderungen zu beachten.
Firmware Versionen ohne den Zusatz (Dual Use conform) können unter Berücksichtigung der Hardwarestände nur auf den folgenden Geräten betrieben werden:
- HW Version 1.0 (AX5xxx-0000-x0xx): Seriennummer < 68.000
- HW Version 2.0 (AX5xxx-0000-x20x): Seriennummer < 140.000
- HW Version 2.0 (AX5xxx-0000-x21x)
Firmware Versionen mit Zusatz (Dual Use conform) können wie bisher unter Berücksichtigung der Hardwarestände auf allen Geräten betrieben werden. Diese Versionen unterstützen beide Drehfeldfrequenzbereiche (<600 Hz, >= 600 Hz) je nach Gerät. Geräte mit Optionsbezeichnung „x21x“: der Versand als Einzelteil ist ggfs. genehmigungspflichtig.