Diagnose der SyncUnit

Die einzelnen Servoverstärker sind der Applikation entsprechend in sinnvollen Gruppen zusammenzufassen. Diese Gruppen werden jeweils einer SyncUnit zugeordnet. Da jede Gruppe einen eigenen Working-Counter besitzt, können die einzelnen Gruppen beim Auftreten von fatalen Fehlern unabhängig voneinander weiterbetrieben werden. Bei besonders kritischen Anwendungen ist es auch möglich, jedem AX5000 eine separate Sync Unit zuzuordnen. Dieser Schritt sollte aber nicht willkürlich erfolgen, da jede weitere Sync Unit zusätzliches Datenaufkommen auf dem EtherCAT Strang bedeutet.

Zuordnung der Servoverstärker zu einer Sync Unit

Diagnose der SyncUnit 1:

Starten Sie den TwinCAT System-Manager und klicken Sie mit der linken Maustaste auf den entsprechenden EtherCAT Strang (1). Wählen Sie den Karteireiter "EtherCAT" (2) und klicken Sie mit der linken Maustaste auf "Sync Unit Assignment" (3). Es erscheint das Untermenü "Sync Unit Assignment" Hier sehen Sie im Bereich (4) die Servoverstärker und ihre Zuordnung zu den Sync Units. Die Servoverstärker AX5203 und AX5118 gehören zu Sync Unit "Taktvorgang" und der 5206 gehört zu Sync Unit "Transport".