Allgemein

Ausgehend von der Standard-Anzeige gelangen Sie durch Drücken der rechten Seite der Navigationswippe Allgemein 1: zu den Konfigurations- und Befehlsanzeigen. Wenn Sie sich in einem anderen Menüpunkt befinden und die Anzeige ca. 25 Sekunden nicht verändern, oder es keine aktiven Diagnosemeldungen gibt, wird automatisch wieder die Standard-Anzeige eingeblendet.

Allgemein 2:

Anzeige am AX5000

Beschreibung

Allgemein 3:

Die Anzeige besteht aus 2 Zeilen. Diese beiden Zeilen zeigen voneinander unabhängig, konfigurierbare Inhalte an.
Die Inhalte können in 4 Gruppen gegliedert werden.

Allgemein 4:

Zyklische Werte (Standard-Anzeige):
Die sogenannte Standard-Anzeige wird permanent dargestellt. In den beiden Zeilen können verschiedene parametrierbare Werte angezeigt werden. Ab Werk sind die beiden Zeilen folgendermaßen konfiguriert:

Zeile 1: Aktueller EtherCAT-Status
Zeile 2: Aktuelle Zwischenkreisspannung

Allgemein 5:

Fehlermeldungen:
Wenn ein Fehler auftritt, wird in der Anzeige abwechselnd der Diagnose Code (Hex.) und eine englische Kurzbeschreibung der Fehlermeldung (2+3) abgebildet. Wenn der Fehler nur Kanal "A" betrifft, wird diese Anzeige nur in der oberen Zeile angezeigt, in der unteren Zeile bleibt der Standardtext stehen. Wenn der Fehler nur Kanal "B" betrifft, wird diese Anzeige nur in der unteren Zeile angezeigt und in der oberen Zeile bleibt der Standardtext stehen. In beiden Fällen blinkt zusätzlich die Anzeigenbeleuchtung (2-5).

Wenn der Fehler behoben wurde und mit dem Reset-Kommando (S-0-0099) quittiert wurde erscheint wieder die Standard-Anzeige mit den zyklischen Werten (siehe oben).

siehe Fehlermeldungen

Warnungen:
Wenn eine Warnung auftritt, verhält sich die Anzeige wie bei einer Fehlermeldung.

siehe Fehlermeldungen

Informationen:
Wenn eine Information auftritt, verhält sich die Anzeige wie bei einer Fehlermeldung, blinkt aber nicht.