X06: Digitale I/Os

VORSICHT

Zerstörung des AX5000!

An diesem Steckverbinder keine externe Einspeisung vornehmen, er wird über die 24 V Versorgung (Peripherie) von Stecker X03 versorgt.

 

Klemmstelle

Signal

Ausgangsstrom

Aderquerschnitt

I/O-Steckverbinder ohne LEDs
ZS4500-2006

X06: Digitale I/Os 1:

 

I/O-Steckverbinder mit  LEDs
ZS4500-2007 (optional)

X06: Digitale I/Os 2:

 

ZS4500-2008 (optional)

X06: Digitale I/Os 3:

24

Spannungsversorgung für die externe Sensorik (Schalter/Initiatoren)
(Up 24 VDC +)

max. 1 A

Max. 1,5 mm²

0

Eingang 0

 

1

Eingang 1

 

2

Eingang 2

 

3

Eingang 3

 

4

Eingang 4

 

5

Eingang 5

 

6

Eingang 6

 

7

Eingang 7 oder Ausgang (konfigurierbar)
(Up 24 VDC +)

max. 0,5 A

0V

GND (-)

 

Beckhoff Servoverstärker der Baureihe AX5000 besitzen acht (0-7) digitale Eingänge. Der Eingang 7 kann zu einem Ausgang konfiguriert werden. Alle Ein- und Ausgänge können Kanal A oder B frei zugeordnet werden. Die im Parameter P-0-0801 bereit gestellten Informationen zeigen den Status der digitalen Eingänge. Diese können in das zyklische Interface übertragen und in der PLC / NC bereitgestellt werden.

Um Eingang 7 als Ausgang zu konfigurieren gibt es zwei verschiedenen Vorgehensweisen:

Ob die Signalquelle aus dem Servoverstärker oder der PLC stammt, zeigt der Parameter P-0-0801.

Spannungspegel

Zustand

-3 V ... 5 V

0 bzw. „false“

15 V ... 30 V

0 bzw. „false“

X06: Digitale I/Os 4:

Konfiguration der Stecker-Signaleingänge:

Die Signaleingänge können mit folgenden Funktionen konfiguriert werden:

P-0-0251, P-0-0400, P-0-0401, P-0-0402, P-0-0800, P-0-0801, P-0-0802.

Für weiterführende Informationen, beachten Sie die Dokumentation der
S- und P-Parameter der Servoverstärker Baureihe AX5000!