Eigenschaften
- Highspeed-EtherCAT-Systemkommunikation
- Weitspannungsbereich: 1 x 100-10% VAC - 1 x 240+10% VAC … 3 x 100-10%VAC - 3 x 480+10% VAC
- Multi-Feedback-Interface
- flexible Motortypenauswahl
- skalierbare Weitbereichs-Motorstrommessung
- Highspeed-Capture-Eingänge
- Diagnose- und Parameteranzeige
- integrierte Netzentstörfilter
- optionale Sicherheitsfunktionen: Wiederanlaufsperre, intelligente TwinSAFE-Sicherheitsfunktionen
- kompakte Bauform für die einfache Schaltschrankmontage
- AX-Bridge - das Schnellverbindungssystem für Einspeisung, DC-Zwischenkreis und Steuerspannung
Die schnellste AX5000 I/O-Updatezeit beträgt 250 µs. Alle Regler (Stromregler, Drehzahlregler und Positionsreger) werden mit bis zu 62,5 µs gerechnet.
Die integrierte, schnelle Regelungstechnik der AX5000 mit bis zu 62,5 µs Stromregeltakt unterstützt schnelle und hochdynamische Positionieraufgaben. Die Antriebe sind als ein- oder zweikanaliger Servo-Verstärker ausgelegt:
- AX51xx: einkanaliger Servoverstärker
Motornennstrom: 1 A, 3 A, 6 A, 12 A, 18 A, 25 A, 40 A, 60 A, 72 A, 90 A, 110 A, 143 A, 170 A - AX52xx: zweikanaliger Servoverstärker
Motornennstrom: 2 x 1 A, 2 x 3 A, 2 x 6 A (mit flexibler Aufteilung des Gerätesummenstromes auf beide Achsen)
Die zweikanaligen Servoverstärker mit variabler Motorleistungsaufteilung erlauben den Betrieb von zwei gleichen oder unterschiedlich großen Motoren an einem Servoverstärker. So können z. B. ein Asynchronmotor mit einem Nennstrom von 1 A und ein Linearmotor mit einem Nennstrom von 9 A an einem Servo-Verstärker mit zwei Kanälen von je 6 A betrieben werden. Der Summenstrom ist relevant für die Geräteauslastung.
Die AX-Bridge (nur bis AX5140) ermöglicht die einfache und schnelle Verbindung mehrerer Servoverstärker der Baureihe AX5000 zu einem Antriebsverbund. Dieses steckbare Einspeise- und Verbindungsmodul verbindet Einspeisung, Zwischenkreis und Steuerspannung (24 VDC) und ermöglicht eine schnelle Montage und Inbetriebnahme.
Bezüglich der Anschlussmöglichkeiten sind die AX5000 flexibel und universell konzipiert. Sie unterstützen.
- nahezu alle Feedback-Systeme, vom robusten Resolver über OCT (1,5 A – 40 A Geräte),
Sinus-/Cosinus-Encoder mit EnDat, Hiperface oder BiSS. - viele Motortypen, wie Asynchron-, Synchron-, Torque- oder Linearmotoren.