Bestimmung des elektrischen Kommutierungsoffsets
Führen Sie das Kommando P-0-0166 aus (siehe Kapitel: „Überprüfen der Drehrichtung“). Zum Bestimmen des Kommutierungsoffsets wird der aktuelle Wert aus dem Parameter P-0-0057, sowie der aktuelle Wert aus dem Parameter P-0-0167 benötigt: Lesen Sie den Wert bei „Commutation position difference“ aus. Ziehen Sie diesen von dem Wert in P-0-0057 „Electrical commutation offset“ ab. Ist das Ergebnis positiv, ist dies der neue Wert für P-0-0057. Ist das Ergebnis negativ, addieren Sie 360° hinzu. Beispiel: 90° - 178,57° = -88,57° -88,57° + 360° = 271° (Nachkommastellen können vernachlässigt werden.) |
Das Ergebnis ist der neue Wert für P-0-0057 „Electrical commutation offset“. Tragen Sie den Wert bei SetValue ein und bestätigen Sie mit <Enter>. Die dann erscheinende Meldung bestätigen Sie mit <Ja>. Durch Drücken des Download-Knopfes (roter Kreis) wird der neue Wert sofort aktiv. Der Wert wird nach erfolgtem Download in der Einstellung „ActValue“ angezeigt. Führen Sie das Kommando P-0-0166 erneut aus! Der Wert für „Commutation position difference“ sollte jetzt im Bereich: 355 … 360 = 0 … 5 liegen. Wird dieser Wert angezeigt, haben Sie die Kommutierungsfindung erfolgreich abgeschlossen! Der Offsetwert ist mit dem Download-Knopf bereits in die Startup-Liste übernommen worden. |
Um den Kommutierungswinkel zu verwenden, muss im Parameter P-0-0150 der „Commutation mode“ geändert werden: Ändern Sie den Eintrag „Commutation mode“ auf „3:Adjustable offset“. Anschließend muss die TwinCAT Konfiguration neu aktiviert werden. Nachdem der „commutation mode“ einmalig geändert wurde, hat diese Methode gegenüber dem mechanischen Offset den Vorteil, dass Änderungen des Offsets (P-0-0057) jederzeit möglich sind ohne, dass ein Neustart des Systems erforderlich ist. |