Geschwindigkeiten festlegen

Geschwindigkeiten festlegen 1:

Prüfung des Skalierungsfaktors

Im Solution Explorer Motion → NC-Task 1 SAF → Axes → Axis 1 → Enc (1) öffnen

Zum Register Parameter (2) wechseln

Den Wert des Scaling Factor Numerator (3) mit dem Wert des Skalierungsfaktors vergleichen
Falls der Wert nicht dem Skalierungsfaktor entspricht, wählen Sie das Feld (3) an und tragen Sie den Wert des Skalierungsfaktors ein. ACHTUNG: englische Schreibweise der Dezimalzahlen: „.“ statt „,“!

Geschwindigkeiten festlegen 2:

Die Änderung des Wertes wird durch die blaue Färbung des Feldes (4) markiert.

Das Feld mit dem geänderten Wert (4) anwählen, um die Schaltfläche Download (5) zu aktivieren

Das Feld Download (5) betätigen, um die Änderung zu sichern
Es erscheint eine weitere Nachfrage:

Geschwindigkeiten festlegen 3:

Die Änderungen dauerhaft mit Save now speichern

Einen Moment abwarten und das Fenster mit OK schließen

 

Prüfen Sie die Einstellungen von Channel B ebenfalls.

Geschwindigkeiten festlegen 4:

Einstellen der Geschwindigkeiten

Im Solution Explorer Motion → NC-Task 1 SAF → Axes → Axis 1 (6) öffnen

Zum Register Parameter (7) wechseln

Die Geschwindigkeiten entsprechend ihren Anforderungen festlegen
ACHTUNG: englische Schreibweise der Dezimalzahlen: „.“ statt „,“!

Geschwindigkeiten festlegen 5:

Die Änderung des Wertes wird durch die blaue Färbung des Feldes markiert.

 

Parameter

Beschreibung

Reference Velocity

Referenzgeschwindigkeit eines analogen Verstärkers

Maximum Verlocity

Maximale Geschwindigkeit (= max. Wert des Feldes Target Velocity)

Manual Velocity (Fast)

Geschwindigkeit im Handmenü (F1 und F4)

Manual Velocity (Slow)

Geschwindigkeit im Handmenü (F2 und F3)

Calibration Velocity (towards plc cam)

Geschwindigkeit der Referenzfahrt

Calibration Velocity (off plc cam)

Geschwindigkeit der Referenzfahrt

→ Die Geschwindigkeiten sind angepasst und werden mit der nächsten Konfiguration wirksam.