PIOBUF

ASCII - Kommando

PIOBUF

 

 

Syntax Senden

PIOBUF

 

Syntax Empfangen

PIOBUF <Data>

Vorhanden in

 

Type

Variable rw

Setup Software

Ja

ASCII Format

String

CANBus Objektnummer

35CC (hex)

DIM

-

PROFIBUS PNU

1804 (dec) IND = 0000xxxx (bin)

Bereich

-

DPR

204 (dec)

Default

-

 

Opmode

-

Datentyp Bus/DPR

-

Verstärker Status

-

Wichtung

 

ab Firmware

1.73

 

Konfiguration

Nein

Revision

1.3

Funktionsgruppe

Communication

EEPROM

Nein

Kurzbeschreibung

Profibus-Daten

Beschreibung

Dieses Kommando liest die PROFIBUS Eingangs- und Ausgangspuffer aus. Der Ausgangspuffer beschreibt die Datenrichtung von der Steuerung zum Verstärker - der Eingangspuffer beschreibt die Datenrichtung vom Verstärker zur Steuerung. Jeder Buffer besteht aus 20 Byte (Telegrammlänge) und setzt sich aus PKW – Teil (8 Byte bzw. 4 Worte) und PZD – Teil (12 Byte bzw. 6 Worte) zusammen. Die Darstellungsform der einzelnen Bytes ist hexadezimal.

PIOBUF liefert in der ersten Zeile 20 Byte Ausgangspuffer und in der zweiten Zeile 20 Byte Eingangspuffer.

Ist die Kommunikation über den Profibus gestört oder nicht vorhanden, wird die Fehlermeldung >ERR [PIOBUF] NO DATA EXCHANGE SPC3 - INTERRUPT“ generiert.