M_RESET

ASCII - Kommando

M_RESET

 

 

Syntax Senden

M_RESET

 

Syntax Empfangen

M_RESET

Vorhanden in

 

Type

Command

Setup Software

Nein

ASCII Format

-

CANBus Objektnummer

35A9 (hex)

DIM

-

PROFIBUS PNU

1769 (dec) IND = 0000xxxx (bin)

Bereich

-

DPR

169 (dec)

Default

-

 

Opmode

All

Datentyp Bus/DPR

-

Verstärker Status

Disable

Wichtung

 

ab Firmware

1.20

 

Konfiguration

Nein

Revision

1.3

Funktionsgruppe

Amplifier

EEPROM

-

Kurzbeschreibung

Neuübersetzung der Macro-Programme

Beschreibung

Alle Macro-Programme werden beim Einschalten des Verstärkers übersetzt (kompiliert) und gestartet. Die Übersetzung der Macro-Programme wird durch s.g. Konfigurationsvariablen gesteuert. Die Werte dieser Konfigurationsvariablen müssen bereits vor dem Start des Übersetzungsvorganges feststehen. Falls der Wert einer Konfigurationsvariable zu einem späteren Zeitpunkt verändert wird, so wirkt sich diese Änderung erst bei der nächsten Übersetzung der Macro-Programme aus. Das bedeutet, dass nach einer Änderung einer Konfigurationsvariable, diese Änderung zunächst im EEPROM abgespeichert (SAVE Kommando) und der Verstärker aus- und eingeschaltet werden muss.

Eine Alternative bietet das Kommando M_RESET. Mit diesem Kommando wird eine Neu-Übersetzung der Makro-Programme erzwungen, ohne dass der Verstärker aus- und eingeschaltet werden muss. Da diese Funktion, im Gegensatz zu der Initialisierungsphase, bei freigeschalteten Interrupts ausgeführt wird, beträgt ihre Ausführungszeit entsprechend länger (ca. 5 Minuten).