FLASH
ASCII - Kommando | FLASH |
|
| |
Syntax Senden | FLASH [Data] |
| ||
Syntax Empfangen | FLASH <Data> | Vorhanden in |
| |
Type | wo | Setup Software | Nein | |
ASCII Format | Integer8 | CANBus Objektnummer | 36D9 (hex) | |
DIM |
| PROFIBUS PNU | 1673 (dec) IND = 0001xxxx (bin) | |
Bereich | 0 ... 4 | DPR | 473 (dec) | |
Default | - |
| ||
Opmode | - | Datentyp Bus/DPR | Integer8 | |
Verstärker Status | Disable | Wichtung |
| |
ab Firmware | 5.70 |
| ||
Konfiguration | Nein | Revision | 2.0 | |
Funktionsgruppe | Communication | EEPROM |
| |
Kurzbeschreibung |
|
Beschreibung
Das Kommando FLASH wird benutzt um Firmware/Parameter-Daten zwischen dem Verstärker und der externen Flash-Karte zu transferieren.
Die externe Flash-Karte dient als externes Speichermedium sowohl für die Sr600-Firmware als auch für die Verstärker-Parameter. Mit ihrer Hilfe kann ein Firmware-Update sehr schnell durchgeführt werden, ohne dass zusätzliche Hardware (z.B PC) erforderlich ist. Die Upload/Download-Kommandos für den Verstärker können entweder mit Hilfe von ASCII-Kommando FLASH bzw durch Betätigung der Taster S1/S2 an der Frontplatte der Flash-Karte ausgelöst werden.
Das FLASH-Kommando kann mit folgenden Optionen benutzt werden:
- FLASH=0 Ausgabe eines Informationstextes über die Versionsnummer der auf der Flash-Karte abgespeichertn Firmware. In der zweiten Zeile wird zum Vergleich die aktuelle Verstärker-Firmwareversion angezeigt.
- FLASH=1 Speichern aller Verstärker-Daten auf die Flash-Karte (UPLOAD).Es werden die aktuelle Firmware-Version, Verstärker-Parameter, Motor-Datenbank, PLC-Programm, Kurvenprofile sowie Flash-Fahrsätze auf die Flash-Karte geschrieben. Dieses Kommando wird auch ausgelöst, wenn der Taster S1 betätigt wird.
Während der Ausführung dieses Kommandos erscheint in dem mittleren Display-Segment der Buchstabe u (UPLOAD). Nachdem das Kommando beendet wurde, erfolgt ein automatischer Reset des Verstärkers. - FLASH=2 Laden aller Verstärker-Daten von der Flash-Karte (DOWNLOAD).Es werden die Firmware-Version, Verstärker-Parameter, Motor-Datenbank, PLC-Programm, Kurvenprofile sowie Flash-Fahrsätze in den Verstärker geladen. Dieses Kommando wird auch ausgelöst, wenn der Taster S2 betätigt wird.
Während der Ausführung dieses Kommandos erscheint in dem mittleren Display-Segment der Buchstabe d (DOWNLOAD). Nachdem das Kommando beendet wurde, erfolgt ein automatischer Reset des Verstärkers. - FLASH=3 Löschen der externen Flash-Karte.
- FLASH=4 Laden der Parameter-Daten von der Flash-Karte in den Verstärker. Es werden ausschließlich die Daten aus dem seriellen EEPROM (Parameter-Speicher) übertragen.
Hinweis | |
Datenverlust Das FLASH-Kommando darf nur bei gesperrter Endstufe und abgeschalteter Netzspannung ausgeführt werden. Während der Ausführung dieses Kommandos darf die Versorgungsspannung des Verstärkers (24 V) nicht ausgeschaltet werden. |
Bei Verstärkern, die keine Firmware-enthalten, wird beim Einschalten automatisch das Monitor-Programm gestartet. Die Unterstützung der Flash-Karte im Monitor-Programm wurde erst ab der Version 7.2 implementiert. Die Benutzung der Flash-Karte mit älteren Versionen des Monitor-Programmes ist nicht möglich.
Aufgrund des beschränkten Speicherplatzes ist die Unterstützung der Flash-Karte durch das Monitor-Programm (Version >= 7.2) nur auf die wichtigsten Funktionen begrenzt. Das FLASH-Kommando kann mit folgenden Optionen benutzt werden:
FLASH=0,1,2
Bei den Optionen 1 und 2 werden ausschließlich Flash-Eprom-Daten übertragen.
Das Speichern/Laden von den Parameter-Daten mit Hilfe des Monitor-Programmes ist nicht möglich. Bei Bedarf können diese Daten nachträglich, von der Firmware aus, mit dem Kommando FLASH=4 geladen werden.