Wichtige Objekte

Diese können nur azyklisch ausgelesen werden (SDO)

Adresse

Beschreibung

1C12 (SI: 1)

"Sync Manager 2 PDO Communication Type" (Master Output, ARRAY OF UNSIGNED16)

1C13 (SI: 1)

"Sync Manager 3 PDO Communication Type" (Master Input, ARRAY OF UNSIGNED16)

1002 (SI: 0)

Aktueller Antriebsstatus ("Manufacturer Status Register", "DRVSTAT", SubIndex: 0h, UINT32) (gleichwertig mit Objekt 352D, Subindex: 1h, UINT32)

385E (SI: 1)

Aktuelle Antriebswarnungen ("STATCODE", SubIndex: 1h, UINT32) (ab FW 6.68)

2070 (SI: 11)

Status digitale Eingänge ("Extended Status for TX-PDO 33", SubIndex: 11h, UINT32)Bit 0..3: digitale Eingänge 1..4; Bit 4: "Hardware Enable"

2070 (SI: 16)

Aktueller Antriebsfehler ("ERRCODE", SubIndex: 16h, UINT32) (gleichwertig mit Objekt 385D, Subindex: 1h, UINT32)

2080 (SI: 1)

Status der digitalen Ausgänge ("Input/Output/Latch", SubIndex: 1h, UINT8)Bit 0..3: digitale Eingänge 1..4; Bit 4..5: digitale Ausgänge 1..2, Bit 6..7: Latch-Inputs 1..2

35D1 (SI: 1)

Interne Lageauflösung des Antriebs (z.B. 20dec oder 16dec) ("PRBASE", SubIndex: 1h, UINT32)

35AE (SI: 1)

Schreiben des digitalen Ausgangs 1 ("O1", SubIndex: 1h, UINT8/UINT32), wenn "O1MODE" gleich Null.

35B1 (SI: 1)

Schreiben des digitalen Ausgangs 2 ("O2", SubIndex: 1h, UINT8/UINT32), wenn "O2MODE" gleich Null.

35EB (SI: 1)

"SAVE" speichert die Parameter im EEPROM (SubIndex: 1h, UINT32, Wert: 0).

363A (SI: 1)

"BCC" liefert Checksumme für den Parameterbereich des EEPROMs (SubIndex: 1h, UINT16).

3632 (SI: 1)

"COLDSTART" führt einen Hardware-Reset des Drives durch (SubIndex: 1h, UINT32, Wert: 0).

36E4 (SI: 1)

Drive-Konfiguration von Zusatzfunktionen ("DRVCNFG2", SubIndex: 1h, UINT32)

-

"STATCODE" ist nicht als SDO verfügbar!