Voraussetzungen

Um einen Servo-Verstärker der Familie AX2000 mit EtherCAT betreiben zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein.

Hardware

Servo-Verstärker

Voraussetzungen 1:

Die Interface-Karte AX2090-B110 lässt sich in Servo-Verstärkern der Serie AX2000 ab der Seriennummer 780 266 0000 einsetzen.
Die Seriennummer können Sie dem Typenschild des Servo-Verstärkers entnehmen.
Es ist außerdem mindestens der Hardware-Stand 29.02 erforderlich.
Die Ziffern geben das Produktionsdatum an, wobei die ersten beiden Ziffern die Kalenderwoche und die letzten beiden Ziffern das Produktionsjahr angeben.  

Der Hardware-Stand ist auf die Schnittstellenplatine gedruckt und kann durch die Lüftungsschlitze der oberen Verstärkerseite gelesen werden.

Voraussetzungen 2:
Im Beispiel: 29.02 bedeutet 29. Kalenderwoche des Jahres 2002.

Hardware-Stand, Firmware-Version und Seriennummer werden auch von der Inbetriebnahme-Software für AX2000 (Drive.exe, "DriveTool") angezeigt.

Voraussetzungen 3:
Voraussetzungen 4:

Auf dem Servo-Verstärker sollte die Firmware-Version 6.78 oder höher installiert sein!

EtherCAT Interface-Karte AX2090-B110

Voraussetzungen 5:

Voraussetzungen 6:

Auf der Interface-Karte AX2090-B110 muss die FPGA-Version Build 22 oder höher verbaut sein.
Die FPGA-Version der Interface-Karte wird vom TwinCAT System-Manager angezeigt:

Voraussetzungen 7:

TwinCAT

Voraussetzungen 8:

Sie benötigen TwinCAT 2.10 (ab Build 1313) um mit der Interface-Karte AX2090-B110 kommunizieren zu können.
Die aktuelle Version finden Sie auf unserer Web-Seite www.beckhoff.com im Bereich "Download->Software->TwinCAT".

Voraussetzungen 9:

Netzwerkkarte

Der TwinCAT EtherCAT-Treiber benötigt in Ihrem PC eine Ethernet-Karte mit Intel-Chipsatz.