Online-Konfiguration
- ►TwinCAT-Projekt anlegen
- ►Zielsystem verbinden
- ►Zielsystem in den Config Mode schalten
- ►Auf Scan klicken um I/O Geräte zu erfassen
- ►Geräte auswählen, die verwendet werden sollen und die Auswahl mit Ok bestätigen
- ►Auf die Schaltfläche Ja klicken, um nach Boxen zu suchen
- ►Auswählen, ob für die gefundenen EtherCAT drive(s) eine NC- oder CNC-Konfiguration angelegt werden soll und bestätigen der Auswahl mit Ok
- ►Die Abfrage, ob FreeRun aktiviert werden soll, mit Klick auf Ja bestätigen
Die in TwinCAT gescannten Geräte werden nun in der I/O-Ebene mit den Eingängen und Ausgängen angezeigt
- ►Für die Konfiguration des AMP8000-Systems ein TC3 Drive Manager 2 Projekt hinzufügen
Im Dialogfenster Search drives… können angeschlossene Komponenten des AMP8000-Systems und weitere Beckhoff-Antriebstechnikkomponenten konfiguriert und Basiseinstellungen vorgenommen werden.
- ►Auswahl der Spannungsversorgung am AMP8620-Versorgungsmodul
- Liegt keine Versorgungsspannung an, werden die Default-Einstellungen verwendet. Sofern ein Bremswiderstand verwendet wird, kann dieser im Voraus ausgewählt werden.
- Die AMP8000-Motoren verfügen über ein elektronisches Typenschild, das automatisch gescannt werden kann. Über die Auswahl Scan motor in PreOp wird der Motor mit seinen Parametern eingelesen.
- Über die Config NC – Auswahlmöglichkeiten kann die grundlegende NC-Skalierungseinstellung vorgenommen werden
- ►Einstellungen mit Klick auf Continue bestätigen
Das elektronische Typenschild der AMP8000-Motoren wird nun gescannt. Die ausgelesenen Motorparameter werden automatisch in die Konfiguration übernommen. Die gescannten AMP8000-Motoren werden in grüner Schrift angezeigt.
- ►Konfiguration mit Klick auf Ok abschließen
- ►Wenn ein External brake resistor im vorherigen Schritt ausgewählt wurde, muss unter den Basic Settings des AMP8620-Versorgungsmoduls der Bremswiderstand konfiguriert werden
- ►Konfiguration aktivieren
Mit der Aktivierung der Konfiguration sind die ausgewählten Einstellungen wirksam. Für das Betreiben der AMP8000-Motoren ist die Safety-Konfiguration vorzunehmen.
Für die Inbetriebnahme und den Gerätetausch sind die Hinweise in der Originalbetriebsanleitung AMP8911 – TwinSAFE-Karte zu beachten.
Weitere Informationen zu der Safety-Inbetriebnahme sind in den Webinaren auf der Beckhoff-Homepage zu finden: