Ableitströme

Beim Betrieb von Servoverstärkern treten durch die Pulsmodulation Ableitströme mit unterschiedlichen Frequenzen auf. Klassische FI-Schalter oder RCD-Schalter vom Typ A oder AC können Ableitströme größer 50Hz kaum oder gar nicht erkennen, so dass trotz hohem Ableitstrom keine Auslösung resultiert. Aus diesem Grund sehen die gesetzlichen Vorschriften in verschiedenen Ländern vor, dass bei dreiphasigen Anwendungen allstromsensitive RCD-Schalter verwendet werden. Diese sollten einen Bemessungsfehlerstrom von ≤ 300 mA aufweisen.

Die Bestimmung des Ableitstromes ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z.B. der Leitungslänge, der Versorgungsspannung und der Belastung der Motoren im Betrieb. Folglich ist es für ein AMP8000 System komplex einen exakten Wert rechnerisch zu ermitteln. Es ist jedoch davon auszugehen, dass der Ableitstrom oberhalb von 30 mA liegen wird.