Ansteuerung der Haltebremse zu Service-Zwecken
Hinweis | |
Reihenfolge zur Ansteuerung der Haltebremse zu Service-Zwecken Die Haltebremse wird zum Service-Zweck manuell mit der Steuerspannung verbunden, um ein Lösen der Bremse zu erzielen. Um den Motor nicht zu beschädigen, ist der unten beschriebene Ablauf zur Herstellung der Verbindung zwischen Motor und Spannungsversorgung zwingend einzuhalten.
|
Hinweis | |
Entfernung der Serviceleitung nach Beendung des Servicefalls Der M8-Anschluss des Motors dient ausschließlich zur Ansteuerung der Haltebremse im Servicefall. Im laufenden Betrieb einer Anlage ist die Verwendung des M8-Anschlusses verboten.
|
Die Haltebremse des AMP8000 arbeitet nach dem Ruhestromprinzip und öffnet bei einer Spannung von 24 V DC +6/-10 %. Sie kann für Servicefälle über den M8-Anschluss manuell angesteuert werden. Die dazu passende Serviceleitung ZK2020-3100-9001 zur Verbindung von Motor und Spannungsversorgung ist konfektioniert mit einem M8-Stecker zum Bremsenanschluss, und zwei Adern mit Aderendhülsen zum Anschluss der 24-V-DC-Spannungsversorgung.
![]() | Ordnungsgemäße Montage des Manipulationsschutzes nach Beendigung des Servicefalls Nach Abschluss des Servicefalls ist die Serviceleitung zu entfernen und der M8-Brückenstecker zu installieren. Anschließend muss der mitgelieferte Manipulationsschutz angebracht werden, um den M8-Anschluss vor unbefugtem Zugriff zu sichern. |
![]() | Sicherheitsgerichtete Erstinbetriebnahme Innerhalb der sicherheitsgerichteten Erstinbetriebnahme ist die ordnungsgemäße Anbringung des Manipulationsschutzes zwingend von autorisierten und geschulten Personen zu überprüfen. |
Verbinden der Serviceleitung mit der Spannungsversorgung
- ►Offene Leitungskontakte mit der 24-V-DC-Spannungsversorgung nach Tabelle verbinden:
Aderfarbe | anschließen an |
---|---|
Weiß | 24 V DC System- und Peripheriespannung |
Schwarz | GND |
Verbinden der Serviceleitung mit dem Motor
- ►M8-Brückenstecker [1] entfernen
- ►Serviceleitung auf den M8-Anschluss [2] des Motors stecken und verschrauben
Entfernen der Serviceleitung vom Motor
- ►Serviceleitung vom M8-Anschluss [3] des Motors lösen und entfernen
- ►M8-Brückenstecker [1] auf dem M8-Anschluss [3] des Motors stecken und mit 0,4 Nm verschrauben
- ►Manipulationsschutz [2] über den M8-Anschluss [3] und M8-Brückenstecker [1] anbringen
![]() | Der Manipulationsschutz ist ausschließlich für den einmaligen Gebrauch vorgesehen. |