Sperrluftanschluss

Sperrluftanschluss 1:

Mit einem Sperrluftanschluss kann das Eindringen von Flüssigkeiten oder Staub in unterschiedlichen Temperaturbereichen durch einen definierten Überdruck verhindert werden. Der Überdruck entsteht beim Anschluss an ein geregeltes Druckluftsystem. Er wird zusammen mit einem Radial-Wellendichtring montiert.

Ein Sperrluftanschluss empfiehlt sich bei:

Wichtig

In der vertikale Einbaulage IM V3 kann sich dauerhaft Flüssigkeit auf dem Motorflansch ansammeln und in den Motor eindringen. Auch ein Sperrluftanschluss kann dann das Eintreten der Flüssigkeit nicht vollständig verhindern.

Der bauseitige Luftschlauch muss an einem geeigneten geregelten Druckminderer angeschlossen werden. Die Druckluft muss frei von Öl und Staub sein.

Mindestanforderungen und technische Daten:

Druckluftanforderung

Nach DIN ISO 8573-1 Klasse 3:2010 [A:B:C]

Arbeitsdruck

0,1 ± 0,05 bar

Maximaler Druck

0,3 bar

Luftanschluss

Schnellkupplung

Benötigte Luftleitung

Zum Beispiel PA Schlauch 6 mm x 4 mm