Definition und technische Begriffe
Im diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über verschiedene Technische Begriffe und deren Bedeutung.
![]() | Gültigkeitsrahmen berücksichtigen Alle Angaben beziehen sich auf 40 °C Umgebungstemperatur und 60 K Wicklungsübertemperatur. Die Daten können eine Toleranz von +/-10 % aufweisen. |
Spitzenkraft Fmax [N]
Spitzenkraft bei Spitzenstrom Imax. Die zu erreichende Kraft ist abhängig vom Spitzenausgangsstroms des eingesetzten Servoverstärker. Die Spitzenkraft darf maximal für 3 Sekunden dauerhaft abgegeben werden; S5-Betrieb.
Spitzenstrom Imax [A]
Effektivwert des Spitzenstroms bei Spitzenkraft Fmax.
Dauerkraft Fc [N]
Verfügbare Dauerkraft im S1-Betrieb nahe Stillstand bei Dauerstrom Ic.
Dauerstrom Ic [A]
Effektivwert des Dauerstroms bei Dauerkraft Fc.
Maximale Geschwindigkeit Vmax [m/s]
Maximale Geschwindigkeit des Linearmotors.
Kraftkonstante Kf [N/A]
Verhältnis von Kraft zu Strom bei Einhaltung des idealen Luftspalts.
Magnetische Anziehungskraft Fa [N]
Anziehungskraft zwischen Magnetplatte und Spulenteil. Besteht auch, wenn kein Strom fließt. Wächst mit der Größe des Spulenteils und ist abhängig von der Größe des Luftspalts. Siehe Kapitel Luftspalt. Steigt um bis zu 10 %, wenn der Spitzenstrom erreicht wird
Polpaarabstand [mm]
Distanz über ein Polpaar, Nordpol und Südpol, der Magnetplatte.
Einbauhöhe [mm]
Abstand zwischen Maschinenbett und Maschinenschlitten. Eine korrekte Einbauhöhe stellt sicher, das der Motor reibungslos und effizient arbeitet, ohne mechanische Hindernisse oder übermäßigen Verschleiß.
Verlustleistung
PL [W]
Bei Nennbetrieb bzw. Dauerbetrieb entstehende Verlustleistung, die durch das Kühlsystem abzuführen ist. Anhand der Summe der Verlustleistungen aller Komponenten im Kühlkreislauf lässt sich das Kühlaggregat dimensionieren. Diese Angabe ist in der Dokumentation des jeweiligen Produktes enthalten.
Druckabfall
Δp [bar]
Notwendige Druckdifferenz des Kühlmittels zwischen Kühlmitteleinlass und Kühlmittelauslass, um die minimale Durchflussmenge in der zu kühlenden Komponente zu erreichen. Diese Angabe ist in der Dokumentation des jeweiligen Produktes enthalten.
Durchflussmenge
Qmin [I/min]
Durchflussmenge des Kühlmittels, die zum Nennbetrieb bzw. Dauerbetrieb der zu kühlenden Komponente erforderlich ist. Diese Angabe ist in der Dokumentation des jeweiligen Produktes enthalten.