Wichtige Hinweise

Schädigung von Personen und Geräten
- Informieren Sie sich vor Beginn der Arbeiten über die allgemeinen und speziellen Sicherheitshinweise.
Hinweis
Unsachgemäßes Betreiben kann zu einer Beschädigung des Getriebes führen.
- Vermeiden Sie Vereisung, welche die Dichtungen beschädigen kann.
- Bei anderen Einsatzbedingungen nehmen Sie Kontakt mit unserem Service auf.
- Verwenden Sie das Getriebe nur bis zu seinen maximalen Grenzwerten
- Verwenden Sie das Getriebe nur in einer sauberen, staubfreien und trockenen Umgebung.

Akute Verletzungsgefahr!
- Die Montage und Inbetriebnahme darf nur durch gut ausgebildetes, qualifiziertes Fachpersonal mit Kenntnissen der Elektrotechnik und der Antriebstechnik durchgeführt werden.
- Prüfen Sie, ob alle spannungsführenden Anschlussteile gegen Berührung sicher geschützt sind.
- Stellen Sie sicher, dass auch bei ungewollter Bewegung des Antriebs keine maschinelle oder personelle Gefährdung eintreten kann.
Hinweis
Überbelastung des Getriebes!
Bei Motor-/ Getriebekombinationen, kann im Fehlerfall (mechanische Blockade des Antriebsstrangs) auf Grund hoher Übersetzungen, das Getriebe überlastet werden.
Um dies zu verhindern, stellen Sie sicher, dass das Motornenn-/ und Motorspitzendrehmoment im Servoverstärker limitiert ist.
Beispiel:
- Motornenn-/ Motorspitzendrehmoment: 1 Nm / 5 Nm
- Getriebenenn-/ Getriebemaximalmoment: 15 Nm / 24 Nm
- Getriebeübersetzung: i = 10
- Das Motornenndrehmoment wird nicht limitiert. Das Motorspitzendrehmoment wird auf 2,4 Nm limitiert.