Elektrozylinder ohne integrierte Verdrehsicherung [+]
Die Endlagen eines Elektrozylinders ohne integrierte Verdrehsicherung [+] sind von Werk aus ungesichert. Im elektronischen Typenschild sind keine Endlagen hinterlegt. Die aktuelle Encoder-Position ist unbestimmt und stimmt nicht mit der Nullposition der Spindel überein. Daher ist es zwingend notwendig, eine Referenzfahrt durchzuführen, um daraus die Offset-Position des Encoders zu bestimmen.
Hinweis | |
Beschädigung des Elektrozylinders durch falsche Endlagenposition Durch die manuelle Änderung der Software-Endlagen oder des Encoder-Offsets in der Konfiguration können die mechanischen Endlagen überschritten und der Elektrozylinder beschädigt werden.
|
Hinweis | |
Beschädigung des Elektrozylinders durch fehlende Referenzfahrt Eine Inbetriebnahme ohne Bestimmung des Encoder-Offsets und der Software-Endlagen durch eine geeignete Referenzfahrt führt zu Schäden am Produkt.
|
Mechanik
Die Endlagen des Elektrozylinders sind keine mechanischen Endanschläge und dürfen nicht als solche genutzt werden. Während der Referenzfahrt müssen die Endlagen mit externen Endanschlägen abgesichert werden.
- ►Lesen Sie das Kapitel Integrierte Verdrehsicherung [+].
- ►Stellen Sie sicher, dass die externe Verdrehsicherung installiert ist.
- ►Stellen Sie sicher, dass der Elektrozylinder während der Referenzfahrt die externen Endanschläge und die Endlagen nicht überschreitet. Die Informationen zur Position der Endlagen finden Sie in dem Kapitel Technische Daten.
- ►Die Abmessungen zur Bestimmung der Nullposition der Spindel entnehmen Sie der Maßzeichnung AA3123 und Maßzeichnung AA3133.
Software
Führen Sie die Handlungsanweisungen in der Betriebsanleitung für Servoverstärker aus:
- ►neues Projekt erstellen und Zielsystem wählen
- ►Geräte scannen und übernehmen
- ►Parameter in die NC übertragen
- ►zur Vorbereitung der Referenzfahrt Software-Endlagen deaktivieren
- ►limitierte Kraft und limitierte Geschwindigkeit für Referenzfahrt einstellen
- ►Referenzfahrt mit geringer Geschwindigkeit und Kraftlimitierung durchführen und Offset des Encoders bestimmen
- ►Encoder-Offset in den Servoverstärker übertragen
- ►Endlagen manuell ändern: hintere Endlage: 0 mm, vordere Endlage: Hub laut Typenschild
- ►Software-Endlagen aktivieren und gegebenenfalls NC-Parameter prüfen
- ►Zustand der Anlage kontrollieren und Projekt aktivieren