Befestigung des Spindelendes

Hinweis

Beschädigung der Mechanik des Elektrozylinders

Durch Querkräfte und Drehmomente können Kugelgewindetrieb und integrierte Verdrehsicherung des Elektrozylinders beschädigt werden.

  • Querkräfte und Drehmomente bei der Montage vermeiden
  • Verwenden Sie in jeden Fall Werkzeug, um die Spindel in Position zu halten, beispielsweise einen Maulschlüssel.

Direkte Verbindung zur
Applikation

Befestigung des Spindelendes 1:

Befestigung der Applikation am Spindelende

Über das Außengewinde am Spindelende kann die Applikation mit dem Elektrozylinder verbunden werden. Die Abmessungen finden Sie in der unten stehenden Tabelle.

Die Schlüsselfläche dient ausschließlich zur Fixierung der Spindel, um ein unerwünschtes Einleiten von Drehmomenten in die Spindel durch die Montage zu vermeiden.

Baugröße

AA3023

AA3033

AA3053

Außengewinde am Spindelende

M12 x 1,25

M16 x 1,5

M20 x 1,5

nutzbare Gewindelänge [mm]

24

32

40

Schlüsselweite

SW13

SW17

SW22

Montage von Verbindungselementen

Das Außengewinde des Spindelendes ist an die gängigen Baugrößen der Pneumatiknorm ISO15552 angepasst. Handelsübliche Zubehörteile wie Gelenkköpfe, Ausgleichskupplungen oder Gabelköpfe können am Spindelende montiert werden, um den Elektrozylinder mit der Applikation zu verbinden.

Befestigung des Spindelendes 2:

Zubehör am Spindelende montieren

Dieses Beispiel zeigt die Montage eines Gelenkkopfes an der Spindel.

Befestigung des Spindelendes 3:
Die Spindel [1] mit einem geeigneten Werkzeug [2] an der dafür vorgesehenen Schlüsselfläche festhalten, während das jeweilige Zubehör [3] montiert wird.