Control- und Status-Byte 0 im Prozessdatenbetrieb

Control-Byte 0 im Prozessdatenbetrieb

Das Control-Byte 0 (CB0) befindet sich im Ausgangsabbild und wird von der Steuerung zur Powerklemme übertragen.

Bit

CB0.7

CB0.6

CB0.5

CB0.4

CB0.3

CB0.2

CB0.1

CB0.0

Name

RegAccess

R/W

DR-Nr.

Legende

Bit

Name

Beschreibung

CB0.7

RegAccess

0bin

Registerkommunikation ausgeschaltet (Prozessdatenbetrieb)

CB0.6

R/W

0bin

Lesezugriff

(1bin)

Da die Datenregister der KL8001 nur gelesen werden können, ist ein Schreibzugriff nicht sinnvoll.

CB0.5 bis CB0.0

DR-Nr.

Datenregisternummer:
Tragen Sie hier die Nummer des Datenregisters ein, das Sie mit dem Eingangsdatenwort 0 lesen wollen.

Status-Byte 0 im Prozessdatenbetrieb

Das Status-Byte 0 (SB0) befindet sich im Eingangsabbild der Powerklemme und wird von der Powerklemme zur Steuerung übertragen.

Bit

SB0.7

SB0.6

SB0.5

SB0.4

SB0.3

SB0.2

SB0.1

SB0.0

Name

RegAccess

ES Error Info

DR-Nr.

Legende

Bit

Name

Beschreibung

SB0.7

RegAccess

0bin

Quittung für Prozessdatenzugriff

SB0.6

ES Error Info

1bin

Das unterste Nibble (ES.3 bis ES.0) im Extended Status-Byte enthält Fehlerinformationen. Werten Sie das Extended Status-Byte aus!

SB0.5 bis SB0.0

DR-Nr.

Nummer des Datenregisters, das gelesen wurde.