Karteireiter Online

Hier findet man, bei aktiver Konfiguration und gestartetem System, eine grafische Darstellung der Zeit (in Nanosekunden), welche für die Kopieraktion von Prozessabbild A nach B, bzw. B nach A aktuell benötigt wird. Dieser Dialog existiert seit TwinCAT 2.8 bei synchronen und asynchronen Zuordnungen (siehe auch "Zuordnungstypen" weiter oben).

Asynchrone Zuordnungen:

Karteireiter Online 1:
Online-Darstellung „Asynchrone Zuordnungen“

Die angegebene Zeit neben

A: A->B bezieht sich auf das Kopieren aller Daten dieser Zuordnung von Prozessabbild A in den Puffer für B.

A: B->A bezieht sich auf das Kopieren aller Daten dieser Zuordnung von Prozessabbild A aus dem Puffer von B.

B: A->B bezieht sich auf das Kopieren aller Daten dieser Zuordnung von Prozessabbild B aus dem Puffer von A.

B: B->A bezieht sich auf das Kopieren aller Daten dieser Zuordnung von Prozessabbild B in den Puffer für A.

Synchrone Zuordnungen:

Karteireiter Online 2:
Online-Darstellung „Synchrone Zuordnungen“

Die angegebene Zeit neben

A->B bezieht sich auf das Kopieren aller Daten dieser Zuordnung von Prozessabbild A nach B.

B->A bezieht sich auf das Kopieren aller Daten dieser Zuordnung von Prozessabbild A von B.

GetIoState bezieht sich auf die Dauer der Überprüfungsfunktion GetIoState(), die abhängig von der verwendeten Feldbuskarte unterschiedlich aufwendig ist.

StartIo bezieht sich auf die Dauer der Function StartIo(), die den Bus startet und abhängig von der verwendeten Feldbuskarte unterschiedlich aufwendig ist.

Hinweis:

Alle Zeiten werden als Differenzzeiten zwischen Beginn und Ende der jeweiligen Aktion gemessen und können daher bei Unterbrechungen stark schwanken.

Details zur kontinuierlich fortlaufenden, grafischen Anzeige des aktuellen Online-Wertes finden sie unter: Einstellungen History-Anzeige.

Busy counter

Bei synchroner Zuordnung von Prozessabbilder schaut das Master-Prozessabbild nach, ob der Slave mit seinem I/O-Zyklus fertig ist und neue Eingänge zur Abholung bereit stehen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird der Busy counter durch den Master inkrementiert und in dem oben gezeigten Feld angezeigt. Bei asynchronen Zuordnungen bleibt das Feld leer.

Reset

Setzt den Busy counter zurück auf '0'.