Objekte für die Inbetriebnahme

Index 0x1011 Restore default parameters

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1011:0

Restore default parameters

Herstellen der Defaulteinstellungen

UINT8

RO

0x01 (1dez)

1011:01

SubIndex 0x001

Wenn Sie dieses Objekt im Set Value Dialog auf "0x64616F6C" setzen, werden alle Backup Objekte wieder in den Auslieferungszustand gesetzt.

UINT32

RW

0x00000000 (0dez)

Objekte für die Inbetriebnahme 1:

0x8000 COM Settings für Neuimplementationen benutzen

Für Neuimplementationen wird empfohlen, statt der Settings-Objekte 0x407_ die nachfolgend gelisteten Einstellungen in 0x8000 COM Settings zu verwenden.

Index 0x4073 Baudrate

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

4073:0

Baudrate

Detaillierte Hinweise hierzu im Kapitel Kommunikationseigenschaften

UINT16

RW

0x0006 (6dez)

Index 0x4074 Data frame

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

4074:0

Data frame

Detaillierte Hinweise hierzu im Kapitel Kommunikationseigenschaften

UINT16

RW

0x0003 (3dez)

Index 0x4075 Feature bits

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

4075:0

Feature bits

Länge dieses Objekts

UINT8

RO

0x06 (6dez)

4075:01

EL6001:
Enable RTS/CTS

0: RTS/CTS nicht freigeschaltet
1: RTS/CTS freigeschaltet

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

EL6021:
Enable half duplex

0: Vollduplexmodus
1: Halbduplexmodus

4075:02

Enable XON/XOFF supported tx data

0: XON/XOFF wird für Sendedaten nicht unterstützt
1: XON/XOFF wird für Sendedaten unterstützt

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

4075:03

Enable XON/XOFF supported rx data

0: XON/XOFF wird für Empfangsdaten nicht unterstützt
1: XON/XOFF wird für Empfangsdaten unterstützt

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

4075:04

EL6001:
Enable send FIFO data continous

0: Kein kontinuierliches Senden der Daten aus dem FIFO
1: Über die Steuerung wird der Sendebuffer gefüllt (bis zu 128 Byte). Mit steigender Flanke des Bits CW.3 im Control-Wort wird der gefüllte Buffer-Inhalt gesendet. Sind die Daten übertragen, so wird dies durch das Setzen des Bits SW.2 im Status-Wort von der Klemme an die Steuerung quittiert. SW.2 wird mit CW.3 zurückgesetzt.

BOOLEAN

RO

0x00 (0dez)

EL6021:
Enable point to point connection (RS422)

0: Punkt zu Punkt Verbindung deaktiviert
1: Punkt zu Punkt Verbindung aktiviert

BOOLEAN

RO

0x00 (0dez)

4075:05

EL6001:
Enable transfer rate optimization

0: Transferraten-Optimierung ausgeschaltet
1: Transferraten-Optimierung eingeschaltet:

Der Inhalt des Eingangspuffers wird automatisch ins Prozessabbild übernommen, wenn

  • nach dem Empfang von Daten für ca. 16 Bitzeiten (also die Zeit, die der Empfang von 2 Bytes gedauert hätte) kein weiteres Byte empfangen wurde.
  • der Eingangspuffer voll ist

BOOLEAN

RO

0x01 (1dez)

 EL6021:
Enable send FIFO data continuous

0: Kein kontinuierliches Senden der Daten aus dem FIFO
1: Über die Steuerung wird der Sendebuffer gefüllt (bis zu 128 Byte). Mit steigender Flanke des Bits CW.3 im Control-Wort wird der gefüllte Buffer-Inhalt gesendet. Sind die Daten übertragen, so wird dies durch das Setzen des Bits SW.2 im Status-Wort von der Klemme an die Steuerung quittiert. SW.2 wird mit CW.3 zurückgesetzt.

BOOLEAN

RO

0x00 (0dez)

4075:06

nur EL6021:
Enable transfer rate optimization

0: Transferraten-Optimierung ausgeschaltet
1: Transferraten-Optimierung eingeschaltet:

Der Inhalt des Eingangspuffers wird automatisch ins Prozessabbild übernommen, wenn

  • nach dem Empfang von Daten für ca. 16 Bitzeiten (also die Zeit, die der Empfang von 2 Bytes gedauert hätte) kein weiteres Byte empfangen wurde.
  • das Prozessabbild gefüllt ist

BOOLEAN

RW

0x01 (1dez)

Index 0x4076 Rx buffer full notification

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

4076:0

Rx buffer full notification

Der Wert legt die Anzahl der Daten im Empfangs-FIFO fest, ab der im Status-Byte das Bit SW.3 (BUF_F) gesetzt wird.

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

Index 0x8000 COM Settings [ab Hardwarestand 03]

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

8000:0

COM Settings

Max. SubIndex (hex)

UINT8

RO

0x26 (38dez)

8000:01**

Enable RTS/CTS

FALSE

RTS/CTS nicht freigeschaltet

BOOLEAN

RW

0x01 (1dez)

TRUE

RTS/CTS freigeschaltet

8000:02

Enable XON/XOFF supported tx data

FALSE

XON/XOFF wird für Sendedaten nicht unterstützt

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

TRUE

XON/XOFF wird für Sendedaten unterstützt

8000:03

Enable XON/XOFF supported rx data

FALSE

XON/XOFF wird für Empfangsdaten nicht unterstützt

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

TRUE

XON/XOFF wird für Empfangsdaten unterstützt

8000:04

Enable send FIFO data continuous

FALSE

Kein kontinuierliches Senden der Daten aus dem FIFO

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

TRUE

Kontinuierliches Senden der Daten aus dem FIFO freigeschaltet:
Über die Steuerung wird der Sendebuffer gefüllt (bis zu 128 Byte).
Mit steigender Flanke des Bits "SendContinious" wird der gefüllte Buffer-Inhalt gesendet.
Sind die Daten übertragen, so wird dies durch das Setzen des Bits "InitAccepted" von der
Klemme an die Steuerung quittiert.  "InitAccepted" wird mit "SendContinuous" zurückgesetzt.

8000:05

Enable transfer rate optimization

FALSE

Transferraten-Optimierung ausgeschaltet

BOOLEAN

RW

0x01 (1dez)

TRUE

Transferraten-Optimierung eingeschaltet:
Der Inhalt des Eingangspuffers wird automatisch ins Prozessabbild übernommen, wenn

  • nach dem Empfang von Daten für ca. 16 Bitzeiten (also die Zeit, die der Empfang von 2 Bytes gedauert hätte) kein weiteres Byte empfangen wurde.
  • das Prozessabbild gefüllt ist

8000:06***

Enable half duplex

FALSE

Vollduplex-Modus

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

TRUE

Halbduplex-Modus

8000:07***

Enable point to point connection (RS422)

FALSE

Punkt zu Punkt Verbindung deaktiviert

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

TRUE

Punkt zu Punkt Verbindung aktiviert

8000:11

Baud rate

Detaillierte Hinweise hierzu im Kapitel Kommunikationseigenschaften

BIT4

RW

0x06 (6dez)

8000:15

Data frame

Detaillierte Hinweise hierzu im Kapitel Kommunikationseigenschaften

BIT4

RW

0x03 (3dez)

8000:1A

Rx buffer full notification

Der Wert legt die Anzahl der Daten im Empfangs-FIFO fest, ab der das Bit "Buffer full" gesetzt wird.

UINT16

RW

0x0360 (864dez)

8000:1B**

Explicit baudrate

In diesem Objekt kann die gewünschte Baudrate direkt als Zahl eingetragen werden.
Unterstützt werden nur die unter Kommunikationseigenschaften genannten Baudraten. Änderungen an diesem Objekt werden auch in die Objekte 0x8000:11 und 0x4073 übernommen

UINT32

RW

0x00000384 (9600dez)

8000:1C**

Extended data frame

In diesem Objekt können neben den üblichen Datenrahmen auch spezielle Formate ausgewählt werden. (z. B. 9N1). Änderungen in diesem Objekt werden auch in die Objekte 0x8000:15 und 0x4074 übernommen.

ENUM16

RW

0x0003 (3dez)

**) EL6001 ab FW11, EL6021 ab FW09
***) nur EL6021