Technische Daten

Technische Daten

EL2595

Anwendungsempfehlung

Dauerlicht > 300 mA und einfache Beleuchtungsaufgaben

Anschlusstechnik

2-Leiter

Anzahl Ausgänge

1

Eingangsspannung (Powerkontakte)

24 VDC (-15 %/+20 %)

Nennlastspannung

2 - 48 VDC, (automatisch geregelt, Totband im Regelbetrieb beachten)

Lastart

ohmsch

Distributed-Clocks

ja

Genauigkeit Distr.-Clocks

<< 1 µs

Ausgangsstrom min. (Dauer)

300 mA

Ausgangsstrom max. (Dauer)

700 mA (kurzschlussfest)

Schaltzeiten

200 µs bis unendlich

Trigger Eingang

max. 24 V, typ. 8 mA max., Schaltlevel ca. 3 V, verpolt bis max. 5 V belastbar

Stromaufnahme E-Bus

110 mA typ.

Potenzialtrennung

500 V (E-Bus/Feldspannung)

Stromaufnahme Powerkontakte

typ. 20 mA + Last

Besondere Eigenschaften

optional selbsttätiger Betrieb bei Kommunikationsunterbrechung, umfangreiche Echtzeit-Diagnose, externer Triggereingang

Spannungsversorgung für Elektronik

über den E-Bus

Konfiguration

über TwinCAT System Manager

Gewicht

ca. 55 g

zulässiger Umgebungstemperaturbereich im Betrieb

0°C ... + 55°C

zulässiger Umgebungstemperaturbereich bei Lagerung

-25°C ... + 85°C

zulässige relative Luftfeuchtigkeit

95%, keine Betauung

Abmessungen (B x H x T)

ca. 15 mm x 100 mm x 70 mm (Breite angereiht: 12 mm)

Montage

auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715

Vibrations- / Schockfestigkeit

gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27

EMV-Festigkeit / Aussendung

gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4

Schutzart

IP20

Einbaulage

vorgeschriebene Einbaulage siehe Hinweis!

Zulassung

CE