EtherCAT-Klemmen einfügen

Beachten Sie die Reihenfolge der EtherCAT-Klemmen in TwinCAT. Die EtherCAT-Klemmen müssen in der gleichen Reihenfolge in TwinCAT einfügt werden wie diese auch gesteckt sind bzw. vom EtherCAT-Master (Buskoppler EK3100) adressiert werden.

Einige EtherCAT-Klemmen müssen nicht in TwinCAT eingefügt werden.

EtherCAT Klemmen die sichtbar sind aber keine Prozessdaten besitzen:
Beispiel: EK1100, EK1110, …

EtherCAT Klemmen die nicht sichtbar sind und keine Prozessdaten besitzen. Diese Klemmen sind bei den technischen Daten durch ein „-“ unter „Meldung an E-Bus“ gekennzeichnet:
Beispiel: EL9011, EL9080, …

Voraussetzungen:

Fügen Sie EtherCAT-Klemmen wie folgt ein:

1. Fügen Sie die erste EtherCAT-Klemme immer hinter dem CtrlStatus DWORD-Modul ein.
2. Klicken Sie links in der Strukturansicht mit der rechten Maustaste auf Box 1 (GSD) (EK3100).
EtherCAT-Klemmen einfügen 1:
3. Klicken Sie im Kontextmenü auf Add New Item.
Das Fenster Insert Module erscheint.
4. Wählen Sie die entsprechende EtherCAT-Klemme in der richtigen Reihenfolge.
Beachten Sie, dass einige EtherCAT-Klemmen, abhängig vom verfügbaren Mapping, mehrfach aufgelistet werden.
EtherCAT-Klemmen einfügen 2:

Beispiel: Bei der analogen EtherCAT-Klemme EL3062 können Sie zwischen dem Standard-Mapping und Compact-Mapping wählen. Die Auswahl hat Auswirkungen auf die Größe und damit auf die Art der Daten die als Prozessdaten zur Verfügung stehen (siehe GSD-Datei).
Fügen Sie weitere EtherCAT-Klemmen in TwinCAT ein, bis Ihre Hardwarekonfiguration vollständig mit allen EtherCAT-Teilnehmern in TwinCAT abgebildet ist.