Technische Daten

Busklemmen-Controller

BC9191

BC9191-0100

Anzahl der Busklemmen

64

maximale Byteanzahl Feldbus

512 Byte Eingang, 512 Byte Ausgang

Digitale Eingänge

3, zum Anschluss potentialfreier Kontakte (z. B. für Fensterkontakt, Taupunktsensor, Präsenzsensor)

Digitale Ausgänge

1 x LED-Ausgang, Konstantstrom 10 mA , max. 24 V (z. B. für LED-Präsenzmeldung)
1 x 230 VAC, 10 A, Relais (z. B. für Lufterhitzer)
3 x 230 VAC, 1 A, Relais (z. B. für 3-Stufen-Ventilator)
2 x 230 VAC, 1 A, Triac (z. B. für Ventile für Heizung und Kühlung)

Analoge Eingänge

1 x PT/Ni1000 (PT1000: -20…+60°C, NI1000: -15...+55°C) zur Lufttemperaturmessung
1 x Widerstandsmessung zur Sollwertvorgabe ( 0...10 kOhm)
3 x 0...10 V (z. B. für CO2-Sensor, Luftgütesensor, Helligkeitssensor)

Analoge Ausgänge

2 x 0…10 V (z. B. Luftvolumenstrom-Regler)

Sub-Bussysteme

1 x K-Bus
1 x System-Bus für KL6583 (EnOcean)

1 x K-Bus
1 x RS485 (z. B. Modbus-RTU/DMX)

Spannungsfestigkeit

500 V (Versorgungsspannung/Feldbus)

Versorgungsspannung

110 ... 240 VAC

Stromaufnahme

typisch 80 mA (an 230 V), max. 220 mA (an 85 V)

Verlustleistung

max. 15 W, typisch 8 W (ohne 24 V DC Verbraucher und ohne weitere Busklemmen)

K-Bus-Stromversorgung

max. 200 mA

24VDC-Stromversorgung

max. 100 mA

Gewicht

ca. 350 g

Zulässiger Umgebungstemperaturbereich im Betrieb

0°C ... +55°C

Zulässiger Umgebungstemperaturbereich bei Lagerung

-25°C ... +85°C

Zulässige relative Feuchte

max. 95%, keine Betauung

Vibrations- / Schockfestigkeit

gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27

EMV-Festigkeit / Aussendung

gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4

Zulässige Einbaulage

senkrecht auf waagerecht an der Wand montierter Tragschiene (siehe Kapitel Einbaulage)

Schutzart

IP20

Zulassungen/Kennzeichnungen*

CE UKCA, EAC

*) Real zutreffende Zulassungen/Kennzeichnungen siehe seitliches Typenschild (Produktbeschriftung).

SPS

BC9191

BC9191-0100

Programmierung/Konfiguration

mit TwinCAT über Ethernet (TwinCAT 2.11 Build 2034 oder höher, kein TC3)

Programmspeicher

48 kByte (minus Task-Konfiguration minus POUs beim Online Change)

128 kByte (minus Task-Konfiguration minus POUs beim Online Change)

Datenspeicher

32 kByte

128 kByte

Source Code Speicher

256 kByte

Remanente Merker

2 kByte

Persistente Daten

1000 Byte

INPUT

2 kByte

OUTPUT

2 kByte

MERKER

4 kByte

max, größe einer Variable

16 kByte

max. POUs

Beschränkung durch den Speicher

SPS-Zykluszeit für 1.000 Befehle (ohne I/O-Zyklus, K-Bus)

ca. 0,9 ms

ca. 0,7 ms

Anzahl Laufzeitsysteme

1

Programmiersprachen

IEC 6-1131-3 (AWL, KOP, FUP, ST, AS)

Online Change

ja

Feldbus

BC9191

BC9191-0100

Feldbus

Ethernet

Ethernet-Anschluss

2 x RJ45 (interner Switch)

Auto-Crossing

ja

Übertragungsrate

10/100 MBaud

Protokolle

Modbus-TCP/IP, Ethernet-TCP/IP, Beckhoff ADS über TCP und UDP

Übertragungsmedium

4 x 2 Twisted-Pair Kupferkabel; Kategorie 3 (10 MBaud), Kategorie 5 (100 MBaud)

Länge zwischen Modulen

100 m (Verteiler Hub bis BC9191)

Linie: max. 100 m zwischen zwei BC9191

Topologie

- sternförmige Verkabelung
- Linie (maximal 20 x BC9191 in einer Linie)

Anzahl der E/A-Module

nur durch IP-Adressraum begrenzt

Anzahl der E/A-Punkte

Abhängig von der übergeordneten Steuerung

Verbindungen

BC9191

BC9191-0100

Anzahl der ADS-Verbindungen über TCP/IP

5

Anzahl der ADS-Verbindungen über UDP/IP

1

Anzahl der ModbusTCP-Verbindungen

3

SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)

ja

SNTP (Simple Network Time Protocol)

ja

BootP/DHCP

ja/ja

UDP-Socket-Verbindungen

3

TCP-Socket-Verbindungen

3

Technische Daten 1:

Versuchen Sie mit möglichst wenigen TCP/IP-Verbindungen auszukommen

Die Anzahl der TCP/IP-Verbindungen sollte auf ein Minimum reduziert werden. Umso weniger TCP/IP-Verbindungen Sie nutzen, desto mehr Zeit bleibt dem BC9191 für seine eigentliche Aufgabe. Wenn möglich nutzen Sie statt TCP/IP- oder UDP/IP-Kommunikation zum Beispiel die Kommunikation über ADS.

Kommunizieren Sie bei TCP/IP- und bei UDP/IP-Verbindungen mit "vernünftigen" Zeitintervallen.
Beispiel:
Die Task-Zeit des BC9191 ist 20 ms. Hier sollten Sie dann nicht öfter als alle 40 ms mit dem BC9191 kommunizieren.